Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie hier.

 

 

09.09.2022

 

Praxis & Patient

 

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 

ein langer, heißer Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Das Regenwetter bietet Gelegenheit, es sich mal wieder zu Hause gemütlich zu machen. Wir bieten dazu jede Menge interessanten Lesestoff rund um Ihre Gesundheit.

 

Dieses Mal geht es unter anderem um die Ursachen der Lieferengpässe bei Medikamenten, die Verlängerung der telefonischen Krankschreibung und wie ein Medikationsplan helfen kann, den Überblick über die eigenen Medikamenten-Einnahmen zu bewahren.

 

Mit dem „Thema des Monats“ sollte sich jede Frau beschäftigen: Brustkrebs. Denn: Je früher der Krebs erkannt wird, desto höher sind die Heilungschancen.

 

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Themen-Anregungen? Dann schreiben Sie uns gern an internet@kvno.de, Stichwort „Praxis & Patient“.

 

Herzliche Grüße
Ihr Newsletter-Team der KV Nordrhein

 

 

 

Thema des Monats

 

 

Symbolbild: Grafik einer Frau mit Brustkrebs

 

Schwerpunkt: Brustkrebs

 

In unserem "Thema des Monats" finden Sie:

 

• Risikofaktoren für Brustkrebs

 

• Möglichkeiten der Früherkennung

 

• Interview mit einem Frauenarzt über die Vor- und Nachsorge

 

• Erfahrungsbericht einer Patientin

 

• Wussten Sie, dass 6 von 1.000 Frauen nach ihrem Mammographie-Screening eine Brustkrebsdiagnose erhalten?
Wir erklären, warum das keine schlechte Nachricht ist.

 

 

 

Mehr erfahren

 

 

 

Gesundheitsticker

 

 

 

09.09.2022

Lieferengpässe von Arzneimitteln: Wenn Medikamente nicht verfügbar sind

 

Arzneimittel müssen ausgetauscht werden, bestimmte Wirkstärken einzelner Medikamente sind nicht vorrätig oder Wirkstoffe stehen komplett nicht zur Verfügung.

 

Mehr erfahren

 

29.08.2022

Telefonische Krankschreibung möglich – befristet bis 30. November

 

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat angesichts steigender Infektionszahlen die Corona-Sonderregelung für eine telefonische Krankschreibung wieder aktiviert.

 

Mehr erfahren

 

16.08.2022

Neue Portalpraxis in Düsseldorf: Gemeinsamer Tresen für bessere Versorgungsqualität

 

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) ist ihrem Ziel, alle Notdienstpraxen (NDP) in sogenannte Portalpraxen umzuwandeln, wieder einen Schritt nähergekommen.

 

Mehr erfahren


16.08.2022

Corona-Testverordnung: Auf der Suche nach den schwarzen Schafen

 

Der Gesetzgeber hat die Kassenärztlichen Vereinigungen beauftragt, die Corona-Teststellen regelmäßigen Stichprobenkontrollen zu unterziehen.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Wir - die KV Nordrhein

 

 

 

02.09.2022

Fünf Fragen an … Dirk Skalla

 

Dirk Skalla ist Leiter der Abteilung Notdienstprojekte bei der KV Nordrhein und Geschäftsführer der Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH, kurz GMG. Im Interview erklärt er, was die GMG genau macht und welche Bedeutung die Arbeit für die Versorgung der Patientinnen und Patienten hat.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Nachgefragt

 

 

 

30.08.2022

Nachgefragt: Ich muss mehrere Medikamente nehmen. Wie behalte ich dabei den Überblick?

 

Wer mehrere Medikamente nehmen muss, hat es oft nicht leicht: Manche muss man morgens einnehmen, manche abends; manche vor dem Essen, andere zum Essen. Alle haben andere Wirkungen und Nebenwirkungen – und manchmal fällt es schwer, den Überblick zu behalten.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Veranstaltungen

 

 

Veranstaltung: Film "Wenn die Seele erschüttert ist"

 

13. September 2022: Filmvorführung zum Thema Psychotraumata im Atelier-Theater Düsseldorf

 

Mehr erfahren




Veranstaltung: Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten

 

17. Oktober 2022: Kostenloses Online-Seminar der Verbraucherzentrale NRW

 

Mehr erfahren


Veranstaltung: Aktionstag gegen Brustkrebs in Düsseldorf

 

24. September 2022: Informationsveranstaltung zum Thema Brustkrebs auf dem Schadowplatz

 

Mehr erfahren


Veranstaltung: Woche der seelischen Gesundheit

 

Ab 10. Oktober 2022: bundesweite Veranstaltungen – online und live vor Ort

 

Mehr erfahren









 


 

 

 

Newsletter abmelden

 

© 2022 Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Tersteegenstraße 9
40474 Düsseldorf
Tel.: +49 211 5970 0
E-Mail: internet@kvno.de
Impressum

 










Praxis & Patient | Themen u.a. Brustkrebs, Lieferengpässe, Telefonische Krankschreibung