Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie hier.

 

 

03.06.2022

 

Praxis & Patient

 

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 

im Juni geht der Sommer los – und das gleich zwei Mal: meteorologisch am 1. Juni, kalendarisch am 21. Juni. Für viele Menschen aus NRW startet der Sommer dann am 27. Juni erst richtig – zum Ferienbeginn. Deswegen gibt’s in der Juni-Ausgabe unseres Newsletters unter anderem Infos zur Reiseapotheke und zu den Corona-Bedingungen auf Auslandsreisen.

Auch wenn bei ausgelassener Urlaubsstimmung niemand gern darüber nachdenkt: Wussten Sie, dass man in vielen Ländern im Fall eines Hirntods automatisch ein Organspender ist, falls man nicht ausdrücklich widersprochen hat? Das gilt auch für Touristen.

Am 4. Juni ist „Tag der Organspende“. Wir möchten Sie mit unseren Berichten und Interviews zum „Thema des Monats“ ermuntern, sich Gedanken über Ihre persönliche Entscheidung zu machen. Viele Mitarbeitende der KV Nordrhein haben bereits einen Organspendeausweis – und erzählen Ihnen, warum ihnen das wichtig ist.

 

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns gern an internet@kvno.de, Stichwort „Praxis & Patient“.

 

Herzliche Grüße
Ihr Newsletter-Team der KV Nordrhein

 

 

 

Thema des Monats

 

 

Norbert Longerich

 

Schwerpunkt: Organspende

 

In unserem "Thema des Monats" finden Sie:

• Neues Beratungsangebot in Hausarztpraxen

• Interview über gesetzliche Neuerungen

• Was macht eigentlich ... ein Nephrologe?

• Erfahrungsbericht eines Herz-Transplantierten

• Mitarbeitende der KV Nordrhein erzählen, warum sie einen Organspendeausweis haben

 

Mehr erfahren

 

 

 

Gesundheitsticker

 

 

 

01.06.2022

Zehn Tipps für die Reise-Apotheke

 

Einige Medikamente sollten immer dabei sein, andere hängen vom individuellen Bedarf ab. Dr. med. Gregor Rupprecht, Reisemediziner und Betriebsarzt der KV Nordrhein, gibt Tipps zur Reise-Apotheke.

 

Mehr erfahren

 

30.05.2022

COVID-19: Das muss ich für den Urlaub beachten

 

Der Sommer kommt, die Pandemie scheint fast vergessen – aber nur fast. Denn: Nicht alle Pandemie-Regelungen sind aufgehoben.

 

Mehr erfahren

 

31.05.2022

Neu: Nagelspangen-Behandlung ist verordnungsfähig

 

Die Kosten für Nagelbehandlungen bei Podologinnen oder Podologen müssen die Patientinnen und Patienten in der Regel selbst tragen. Die Behandlung eingewachsener Zehennägel mit Nagelkorrekturspangen wird ab 1. Juli von den Krankenkassen übernommen.

 

Mehr erfahren

 

31.05.2022

Kinderärztlicher Notdienst in Solingen: Rückkehr ins Städtische Klinikum ab 1. Juni 2022

 

Nach pandemiebedingter Auszeit kehrt der ambulante kinderärztliche Notdienst in Solingen zum 1. Juni in seine angestammten Räumlichkeiten im Städtischen Klinikum (Gotenstraße 1) zurück.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Nachgefragt

 

 

 

31.05.2022

Nachgefragt: Ich habe akute Krankheitssymptome. Wie weiß ich, ob ich zum Arzt gehen soll oder direkt ins Krankenhaus?

 

Das „Patienten-Navi online“ bietet Hilfesuchenden eine digitale Selbsteinschätzung medizinischer Beschwerden.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Wir - die KV Nordrhein

 

 

 

03.06.2022

Fünf Fragen an ... Andrea Herrlich von der Zentralen Stelle Mammografie-Screening

 

Andrea Herrlich erzählt, wie ihr Team zur frühzeitigen Brustkrebs-Erkennung beiträgt.

 

Mehr erfahren

 

 

Newsletter abmelden

 

© 2022 Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Tersteegenstraße 9
40474 Düsseldorf
Tel.: +49 211 5970 0
E-Mail: internet@kvno.de
Impressum

 

Praxis & Patient | Themen u.a. Organspende, Reiseapotheke, Brustkrebs-Screening